Im Kampf um das Zitat des Monats gibt es ein heißes Duell zwischen der Seriensiegerin Lisa B. mit ihrem Beitrag
„Mein Mathe-Kopf ist für heute leer“
und der Newcomerin Annalena W. mit ihrem kreativen
„Entschuldigung, ich hab einen Hals im Frosch“.
Im Kampf um das Zitat des Monats gibt es ein heißes Duell zwischen der Seriensiegerin Lisa B. mit ihrem Beitrag
„Mein Mathe-Kopf ist für heute leer“
und der Newcomerin Annalena W. mit ihrem kreativen
„Entschuldigung, ich hab einen Hals im Frosch“.
Wieder einmal hat mich eine Kandidatin überrascht.
Ihre vielsagende Selbsteinschätzung:
„Also ich würde mich nicht unterrichten wollen“
Naja, ganz so schlimm finde ich das jetzt auch wieder nicht…
Selbst die Grundrechenarten haben manchmal eine tragische Komponente…
[Nachhilfestunde: Schüler, Klasse 8, ist von den (für ihn neuen) Bruchtermen so verwirrt, dass er auch mit einfachen Aufgaben Probleme bekommt]
Pumi: „Also dann haben wir 2/2.
Zwei geteilt durch zwei, was gibt denn das?“Schüler: „Äääähm … 2 … äh … 0 … äh …“
Pumi [geduldig]: „Du hast zwei Äpfel und verteilst sie an zwei Leute…“
Schüler [entsetzt]: „Dann hab ja ich keinen mehr…!“
😀
Eine Nachhilfeschülerin (5. Klasse Hauptschule) erklärt mir halt staubtrocken:
„Ich hab eine Mathophobie !“
Hey, was du auf jeden Fall hast ist ein unglaublicher Wortschatz.
Und ich hab garkeinen Wortschatz mehr – ich bin sprachlos…
Kurzfristige Absage-Nachricht von einer Mutter:
„Hallo Herr Bauer ich hätte es fast vergessen, dass mein Sohn krank ist“
Da kann ich nur sagen: Zum Glück !
Auch ich kann den Nachhilfestunden fast immer etwas lernen.
Heute stand auf meinem Lehrplan:
Mathematik ist grundsätzlich tendenziell unwichtig – so lange nur die Farbe vom Taschenrechner zur Farbe des Nagellacks passt…