Wenn es sich so anhört, nehme ich Kritik natürlich gerne entgegen:
Ich habe auch nicht widersprochen… 😉
Wenn es sich so anhört, nehme ich Kritik natürlich gerne entgegen:
Ich habe auch nicht widersprochen… 😉
Ich überlege mir noch, wie ich das praktisch umsetzen könnte und freue mich in der Zwischenzeit darüber, dass eine Schülerin mein Vorhaben schon praktisch umgesetzt hat: aus Freude über ihre 1,4 in der schriftlichen Prüfung und dem “Sehr gut” im Abschlusszeugnis hat sie mir nämlich unerwartet meine Erfolgsprämie vorbei gebracht:
Als Mathelehrer muss ich mich natürlich auch immer wieder selbst hinterfragen, wohin unsere Ausbildung und Erziehung unsere Schülerinnen und Schüler bringt, zu was wir sie erziehen.
Eine Schülerin hat ausgerechnet, dass aus 100 Euro, die Christoph Kolumbus 1492 zu 2% Zinsen angelegt hat, mittlerweile 2 850 000 Euro geworden wären. Ihr begeisterter Kommentar: “Ich glaub, den sollte ich heiraten…”
Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen für einen Mathelehrer, wenn seine Schülerinnen so berechnend sind?
Mathe-Nachhilfe kann erschreckende, zumindest aber unerwartete Auswirkungen haben:
Schüler-Bemerkung mitten in der Nachhilfe-Stunde:
„Mathe wird mir immer sympathischer !“
Im Kampf um das Zitat des Monats gibt es ein heißes Duell zwischen der Seriensiegerin Lisa B. mit ihrem Beitrag
„Mein Mathe-Kopf ist für heute leer“
und der Newcomerin Annalena W. mit ihrem kreativen
„Entschuldigung, ich hab einen Hals im Frosch“.